Datenfluss HDX-Verbindung intern -Teil 1

Es gibt bei Kunden häufig Missverständnisse, wie der Datenfluss oder Ablauf beim Herstellen einer Citrix HDX-Verbindung ist. Im Grunde ist es recht einfach, aber manchmal halten sich falsche Vorstellungen hartnäckig. Meine Erfahrung zeigt mir, dass Bilder oft mehr erklären als nur die sprachliche. Dies ist ein zweiteiliger Artikel und in dem ersten Teil geht es um den internen Verbindungsaufbau bei einer Single-FQDN Konfiguration und im zweiten Teil dann, wie das Ganze von extern abläuft. Es wird jetzt nicht jedes klitzekleine Detail erklärt, aber es soll den grundsätzlichen Ablauf besser verdeutlichen.

ADM: Teil 3

Das Citrix Application Delivery Management bietet, einmal eingerichtet, sobald es zusammen mit aktiviertem Analytics eine Flut an Informationen an, aber können der Administrator oder Unternehmen damit was anfangen? Der letzte Teil zu Citrix ADM Cloud-Dienst befasst sich mit dieser Frage sowie mit der Information, wie und wo die Daten überhaupt zu bekommen sind.

In dem folgenden zweiten Teil zum Citrix Cloud ADM-Dienst geht es um das Einrichten des ADM-Agenten. Grundsätzlich gibt es gravierende Unterschiede im Deployment und in den hierfür verwendeten ADM-Agenten. Als Erstes gibt es den Built-In ADM-Agenten, der bereits Bestandteil des Netscaler 12.x ist und als Zweites die ADM-Agenten-Appliance. Dabei wird die ADM-Appliance als eigenständiges System, meist On-Prem, integriert und mit dem Netscaler verknüpft. Worin der genaue Unterschied besteht und wie diese Agenten verwendet werden, möchte ich in folgendem Artikel erklären.

ADM: Teil 1

Citrix Cloud ADM-Dienst was ist das und braucht mein Unternehmen so etwas? Das Citrix Application Delivery Management (ADM) ist eine Managementplattform für Netscaler, ob nun Gateway oder Application Delivery Controller (ADC). Der ADM-Dienst kann aber weit mehr als nur Netscaler zu verwalten und das werde ich in drei Teilen versuchen näherzubringen. In dem ersten Teil soll erklärt werden, was alles mit dem ADM-Dienst gemacht werden kann. Der zweite Teil befasst sich mit den unterschiedlichen Konfigurationen des ADM-Agenten und worauf zu achten ist. Zuletzt, im dritten Teil, wird beispielhaft erklärt, was man mit den vom ADM-Dienst gesammelten Daten anfangen kann. Der Cloud ADM-Dienst bietet gerade für Netscaler Gateway Kund*innen einen großen Mehrwert und dies vor allem ab der Netscaler Version 13.x

Microsoft OneDrive ist Teil von Office 365 und wird immer häufiger von Unternehmen eingesetzt. In diesem Artikel geht es darum, wie Microsoft OneDrive in virtuellen Desktop Infrastrukturen (VDI) verwendet werden kann. Der Fokus des Artikels liegt auf Multi-Benutzer Umgebungen mit Server 2019 oder Windows 10 VWD, er kann aber auch in anderen Szenarien eingesetzt werden.

OneDrive kann das Benutzerprofil sehr schnell anwachsen lassen und erfordert mehr lokale- oder On-Prem Speicherkapazität. Hinzukommt, dass Benutzer die Endgeräte häufig wechseln, was wieder Einfluss auf die Anmeldezeiten hat. Wie man OneDrive in VDI Umgebungen richtig einsetzen kann, möchte ich im Folgenden genauer erklären.

20 Jahre Citrix Erfahrung

Ich feiere mein 20-jähriges Jubiläum mit Citrix Produkten als Administrator, Berater und in den letzten 14 Jahren als unabhängiger Freiberufler. Angefangen habe ich mit Citrix MetaFrame 1.1 unter Windows Server NT 4.0, und damals war es alles andere als einfach die Systeme am Laufen zu halten. Jeden Tag hatte ich gleich mehrere BSOD (Blue Screen Of Death), also Abstürze des gesamten Systems und war erwartungsgemäß. Die Umgebung konnte ich nur stabilisieren, indem ich sämtliche Druckertreiber von Drittherstellern entfernte.