In einem Kundenprojekt wurde der Raspberry Pi3 Thin Client von ViewSonic zu Evaluierung beschafft. arum ist das Interessant? Citrix hatte ein Versprechen gemacht einen Thin Client zu veröffentlichen der unter 100 US Dollar kostet. Damit soll die Diskussion beendet werden, ob nun Fat- oder Thin Clients da die heutigen TC genauso viel oder gar mehr als Fat Clients kosten. Allerdings wird dabei immer gerne die Laufzeit der Thin Clients außer Acht gelassen und liegt an dem Einkauf der natürlich immer nur die Anschaffungskosten sieht. Ich habe Kunden die 10 Jahre alte TC einsetzten hingegen die existierenden Fat Clients bereits zum dritten Mal ausgetauscht wurden und wer weiß wie viele davon noch repariert werden mussten.

Citrix ist im Geschäft mehr als 20 Jahre; der Erfinder und Dominator des Multiuser Markts. Die Frage ist aber immer die gleiche: "Brauche ich Citrix XenApp oder XenDesktop - Ist Microsoft Remote Desktop nicht genug? Muss ich so viel mehr Geld für Citrix ausgeben? Ich war Microsoft MVP für Remote Desktop Service (RDS) für viele Jahre und ich erinnere mich an meinen letzten Besuch bei Microsoft in Redmond. Ich hatte Änderungen und Ergänzungen empfohlen die mit dem aktuellen Windows Server Version 2012R2 wahr geworden sind. Ich muss keinem Citrix "Verkaufen", wenn Microsoft für die Kundenbedürfnisse ausreichend ist. Es ist kommt immer auf die Anforderungen des Kunden an aber vieles hat sich geändert und es ist Zeit zum Überdenken.

Ich kann es selbst nicht glauben aber es ist jetzt schon 10 Jahre her, dass ich meine Webseite ThomasKoetzing.de gestartet habe. Zwei Jahre zuvor hatte ich noch meine Seite CITRIX4GE am Laufen und bezog sich auf meinen Citrix Forum Benutzer "Citrix for Germany".

2006 war wirklich ein besonderes Jahr für mich! Neben dem Öffnen der neuen Webseite wurde ich auch zum Microsoft Most Valubale Professional - RDS und Citrix Technology Professional (CTP) ernannt. Tatsächlich bin ich ein Gründungsmitglied des CTP Programm. Als wäre das nicht schon genug war es aber auch der Zeitpunkt in dem ich mich Selbständig gemacht habe und ein großer Schritt für jeden der auf sich selbst gestellt ist und Geld zum Leben erwirtschaften muss.

Citrix hat StoreFront 3.5 veröffentlicht und für mich damit das Ende von Web Interface eingeläutet. Falls noch nicht gemacht dann unbedingt auf die neue Version umsteigen. Schauen wir erst mal was es alles neue gibt:

Neue Funktionen:

  • Zentrale Store Konsolen Architektur für Authentifizierung und Receiver für Web Einstellungen
  • Spezifizierung des optimalen NetScaler Gateway für verschiedene Benutzer
  • Neue- oder erweiterte Receiver für Web Einstellungen:

Ich bin ein Fan davon, erst alle Möglichkeiten eines strategischen Produkts auszuschöpfen, bevor ein zusätzliches Tool (3rd Party) in Erwägung gezogen wird. In einigen Unternehmen scheint es üblich zu sein, Probleme oder "Lücken" einfach mit noch einem Tool oder Utility kurzfristig zu lösen. Diese Firmen haben ein Arsenal an 3rd Party Hersteller-Software im Haus, wobei die Entscheidung oft später nicht noch mal überdacht oder überprüft wird. Aus der Architektursicht sollte die IT Umgebung so einfach wie möglich sein. Aus diesem Grund können zusätzliche Komponenten oder –Software die Umgebung komplexer gestalten und die Umgebung ist damit schwerer zu managen. Ein falscher Mix oder Konfiguration können gewisse Dinge schwieriger machen als notwendig. Aus diesem Grund sollte jedes zusätzliche Tool oder Utility vor dem Kauf und Einsatz sorgfältig geprüft werden.

In letzter Zeit habe ich an verschiedenen Stellen den Citrix Universal Print Server Code Name "Phaser" erwähnt und einige Citrix Mitarbeiter machen sich schon ein Spaß daraus, dass ich seit 2009 es immer wieder zu Thema mache. Warum 2009? Nun auf dem Citrix iForum Las Vegas 2009 hat Citrix Entwickler Gary mir die ersten "Bits" (wirklich nur ein paar Exe) von Projekt Phaser gezeigt. Seit dieser Zeit sage ich Citrix bei jeder Gelegenheit, sie sollen es doch endlich fertig stellen. Jetzt ist es so weit, nach drei Jahren!