Write a comment

Bei der Verwendung von Citrix StoreFront mit der nativen Workspace-App gibt es zwei sehr unangenehme Fallstricke. Das Ergebnis ist, dass Benutzer keine neue Sitzung starten können oder bestenfalls ihre Workspace-App zurücksetzen müssen! Die Änderungen sind winzig, können aber Ihre laufende Umgebung empfindlich stören. Hier sind also die Dinge, auf die Sie achten und die Sie berücksichtigen sollten.

Beginnen wir mit dem Anzeigenamen der StoreFront Delivery Controller. In den Anfangstagen von StoreFront und mit dem alten Webinterface konnte man den Anzeigenamen jederzeit ändern, ohne zu denken, dass es Schaden anrichten könnte. Jetzt sind diese Zeiten vorbei und sobald Sie den Anzeigenamen der Delivery Controller eines bestehenden StoreFront Stores geändert haben, kann keine weitere Sitzung mehr gestartet werden! Der Grund dafür ist, dass Citrix diesen Namen nun in der Startanforderung verwendet! Sie werden einen Fehler im Eventlog finden: "Failed to launch the resource .<Delivery Controller New Display Name>.<Appname> $S5-9 as it was not found." Also müssen Sie den Anzeigenamen wieder umbenennen in: <Delivery Controller Display Name>. Meiner Meinung nach ist das eine Fehlentwicklung, denn ein "Anzeigename" sollte keine derartigen Auswirkungen haben. Wenn der Administrator den Anzeigenamen ändert, sollte Citrix auch den Startstring ändern. 

Display Name

Der nächste Punkt ist die StoreFront Store ID. Noch nie davon gehört? Jeder Store innerhalb von Storefront hat eine eindeutige Identität, die "Store ID". Wenn Sie die Workspace-App verwenden und sich zum ersten Mal mit einem Store verbinden, wird die Store-ID zusammen mit vielen anderen Dingen an den Client gesendet und in der Registrierung verwendet. Das ist der Grund, warum Sie mehrere "Store"-Namen in der Workspace-App haben können, denn auch wenn alles "Store" heißt, haben sie alle ihre eigene Store-ID. Die Store-IDs finden Sie in der Registrierung unter HKCU\Software\Citrix\Receiver\SR\Store oder in der Datei web.config im Ordner store im IIS-Verzeichnis.
Wo liegt das Problem, fragen Sie? Wenn Sie aus welchem Grund auch immer eine neue Storefront einrichten müssen, der nicht dem Cluster beitritt, und Sie keine Sicherungskopie der Konfiguration mit einem Powershell-Befehl erstellt haben, dann erhalten Sie eine neue Store-ID, und die vorhandenen Workspace-App-Benutzer können dann nichts mehr starten. Die Benutzer müssen dann die Workspace-App zurücksetzen, um die neue Store-ID zu erhalten, und dann funktionieren die Dinge wieder.

Stellen Sie daher sicher, dass Sie ein Backup Ihrer StoreFront-Konfiguration haben: Exportieren und importieren Sie die Storefront-Konfiguration

Gib hier deinen Kommentar ein...
oder als Gast kommentieren
Lade Kommentar... Der Kommentar wird aktualisiert nach 00:00.

Schreibe den ersten Kommentar.